Rosen biologisch pflegen 

Damit Rosen in Ihren Kundengärten prächtig gedeihen, brauchen sie eine gute Pflege. Mit der richtigen Düngung und Pflanzenstärkung wachsen gesunde Rosen, sie erstrahlen in prachtvoller Blüte. Krankheiten und Schädlinge können mit unseren biologischen Pflanzenschutzmitteln verhindert beziehungsweise bekämpft werden. 

Gehen Sie hier zu:

Wie Sie Rosen gegen Krankheiten und Schädlinge gezielt schützen und diese bekämpfen 

Vorbeugend sollten Rosen gegen Pilzkrankheiten geschützt werden. Um ihnen einen guten Start in die Saison zu ermöglichen, empfehlen wir die erste Austriebsspritzung mit Airone und Braxol durchzuführen. Nach der ersten Austriebsspritzung schützen Fenicur kombiniert mit einem Kupferprodukt die Rosen vor Pilzkrankheiten wie echter und falscher Mehltau, Rost und Sternenrusstau. 

Wie häufig und in welchen Abständen behandelt werden sollte, hängt vom Witterungsverlauf ab. Regnet es nach der vergangenen Behandlung mehr als 20 mm, so sollte die Behandlung wiederholt werden. Wird der Behandlung CropCover CC-1000 beigemischt, so können Sie die Wirkungsdauer und Effizienz der ausgebrachten Wirkstoffe erhöhen. Neuzuwachs sollte alle 14 Tage gespritzt werden. 

Gegen Blattsaugende Schädlinge wirken NeemAzal-T/S und Natural. Dickmaulrüsslerlarven bekämpfen Sie mit Meginem Pro Nematoden.

Rosen Pflegeplan

Krankheiten und Schädlinge

Wie Sie Rosen düngen, das Pflanzenwachstum unterstützen und den Stress bei der Pflanzung minimieren

Die Rosenpflege beginnt bereits im Frühling. Stärken Sie Rosen mit Bioter 7-3-5 Univer (Grunddünger) und mit RhizoSol (Mikroorganismen). RhizoSol verbessert die Pflanzenvitalität und fördert das gesunde Bodenleben. RhizoSol kann im 3-Wochen Intervall eingesetzt werden, falls die Rosenvitalität stark unterstützt werden möchte. AminoPlus (Blattdünger) kann bei Stressbedingungen (Trockenheit, Kälteeinbrüche) eingesetzt werden, wenn die Nährstoffaufnahme über die Wurzeln reduziert ist. 

Lalrise Max wird bei der Pflanzung angewendet und sorgt so für eine bessere Erschliessung der Nährstoffe und des Wassers. Dies fördert ein besseres Pflanzenwachstum.

 

Beratung

Haben Sie Fragen zu spezifischen Rosenpflegeplänen oder Problemen mit Pilzkrankheiten? Kontaktieren Sie uns gerne via unsere Gartenbau E-Mailadresse oder via Telefon.