Kern- und Steinobst über das Jahr hinaus zu pflegen ist eine Herausforderung. Krankheiten wie Schorf oder Schrotschuss als auch Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben oder Apfelwickler können an Obstbäumen im Garten auftreten.
Mit der richtigen Behandlung zum richtigen Zeitpunkt wird sich Ihre Kundschaft über vitale Obstbäume und gesundes Obst freuen.
Für Krankheiten nach der Austriebsspritzung verwenden Sie unseren Tankmischung gegen allgemeine Blattkrankheiten. Beim Kernobst kann ab Juni der Tankmischung Madex Top für die Apfelwicklerbekämpfung beigemischt werden, so dass Sie Krankheiten und der häufigste Obstschädling in einem Durchgang erfassen können.
Für die Schädlingsbekämpfung nach der Austriebsspritzung stehen Ihnen je nach Schädling verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Meistens können die unten erwähnten Spritzmittel mit der Tankmischung für Blattkrankheiten kombiniert und in einem Durchgang ausgebracht werden. Überprüfen Sie im Einzelfall die Mischbarkeit mit unserer Mischbarkeitstabelle.
Finden Sie den optimalen Spritztermin an Ihrem Ort für die erste Behandlung mit Madex unter www.apfelwickler.ch.
Wurzelbesiedelnde Mikroorganismen werden gezielt in den Wurzelbereich appliziert, um von dessen wachstumsfördernden und pflanzenstärkenden Wirkung zu profitieren. Erfahren Sie hier mehr über massgeschneiderte Lösungen mit nützlichen Mikroorgansimen für andere Anwendungsbereiche.
Reduzieren Sie Mäuse mit unseren Mausefallen.
Für Fragen und Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns via unsere Gartenbau E-Mailadresse oder via Telefon.