Natürliche Bekämpfung der Kartoffelkäferlarven mit Novodor 3% FC

  • Nützlingsschonend durch spezifische Wirkung
  • Schneller Frassstop und hohe Wirkung
  • Produktionssystembeiträge (800 Franken/ha)
  • FiBL gelistet
  • Keine Auflagen Oberflächengewässer
  • Langjähriger, erfolgreicher Einsatz

Anwendung

Zur Bekämpfung des Kartoffelkäfers muss Novodor 3% FC gegen die kleinen Larven (Larvenstadium L1 bis L2) angewendet werden. Die L1 bis L2 Larven sind etwa 1,5 bis 3 mm lang.

1. Behandlung

4 bis 5 l/ha Novodor 3% FC und 2 l/ha CropCover CC-1000

2. Behandlung

Nach 8 bis 10 Tagen mit 5 l/ha Novodor 3% FC plus 2 l/ha Crop Cover CC-1000. Mischung mit 400 bis 600 Liter Wasser. Crop Cover CC-1000 ist ein empfohlenes Haftmittel, das die Regenfestigkeit erhöht.

Weitere Behandlungen

5 l/ha plus 2 l/ha Crop Cover CC-1000 (Keine Einschränkungen bez. Anzahl weiterer Behandlungen)

Mischung

Die Mischung mit Fungiziden ist möglich. Bei der Mischung mit Kupfer soll Novodor 3% FC erst unmittelbar vor dem Ausbringen hinzugefügt werde.

Zeitpunkt

Der optimale Zeitpunkt ist, wenn die ersten Larven schlüpfen. Die Behandlung soll idealerweise am Abend erfolgen, da die Larven in der Nacht die grösste Nahrungsaufnahme haben. Idealerweise zwei Tage vor dem Regen applizieren. Novodor 3% FC wird nach 20 mm Regen abgewaschen.

Feldkontrolle

Für den optimalen Zeitpunkt sind regelmässige Feldkontrollen unumgänglich. Die ersten Käfer kommen von der letztjährigen Parzelle oder der Hauptwindrichtung. Kontrollieren Sie die ganze Fläche regelmässig auf den Einflug der Käfer und deren orangen Eiablagen auf der Unterseite der Blätter.

Wirkungsweise

Die Aktivsubstanz von Novodor 3% FC sind Proteinkristalle, die vom Bakterium Bacillus thuringiensis tenebrionis gebildet werden. Die Eiweisskristalle zerstören die Zellwand des Kartoffelkäferdarms und führen zu einem sofortigen Frassstopp. Die Larven leben noch 3 bis 5 Tage (ohne Frass), bevor sie absterben.

Elektromikroskopaufnahme einer
sporulierten Bacillus thuringiensis-Zelle

Gute Verträglichkeit von Novodor 3% FC auf Nützlinge

Toxizität der unterschiedlichen Insektizide auf Nützlinge und Wasserorganismen: